Erste Hilfe, Notfalltraining und vieles weitere
Patientenverlegung von Intensiveinheit zu Intensiveinheit – ist das Ihre Profession?
In den vergangenen Jahren hat sich die Krankenhauslandschaft in Deutschland erheblich verändert. Eine Vielzahl von hochspezialisierten medizinischen Zentren mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten hat sich entwickelt – somit hat auch die Zahl der Transporte von schwerst-erkrankten Intensivpatienten zwischen einzelnen Kliniken kontinuierlich zugenommen.
Das Hauptziel unserer Kurse im „Intensivtransport“ ist es, den Teilnehmern einen möglichst umfangreichen Überblick über das breite Feld und den spezialisierten Interhospitaltransfer zu geben und sie für diese Transporte vorzubereiten.
Wir bieten dazu ein Kursportfolio an, das auf die individuellen Fähigkeiten der verlegenden Teams eingeht und die Kompetenz für
Intensivverlegungen allgemein (Kurs Intensivtransport nach DIVI)
Transportmanagement neonatologisch – pädiatrischer Transporte (Neo-Päd-Kurs)
Grundlagen des Intensivtransportes für Rettungsdienstmitarbeiter ( Intensivtransport für RettAss nach DIVI)
Simulationstraining im Intensivtransport (SimTrain)
Transport unter extracorporalen Therapien (ECMO – Transport)
Bei dem Erste-Hilfe-Training werden die vorhandenen Kenntnisse aufgefrischt und ergänzt, sowie Praxisu?bungen wiederholt und trainiert.
Das Training ist in erster Linie fu?r betriebliche Ersthelfer, Sporttrainer und Übungsleiter im Rahmen ihrer zweijährigen Fortbildungspflicht interessant.
Und natürlich bietet Medcareprofessional auch die Möglichkeit sich Wunschthemen auszuwählen. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns drauf.
Dies ist unser Klassiker unter den Kursangeboten für medizinische Laien. An zwei Tagen wird in 16 Unterrichtseinheiten (8 Doppelstunden.) alles rund um das Thema Erste Hilfe vermittelt und praxisnah geübt.
Dieser Kurs ist geeignet und Voraussetzung z.B. fu?r betriebliche Ersthelfer, Trainer, Studenten vor dem Physikum, LKW Klassen C - D etc.
Sprechen Sie uns an und wir unterbreiten Ihnen flexible und professionelle Lösungen
Der tägliche Betrieb in der Arztpraxis ist routiniert und geregelt. Der Umgang mit Patienten ist allen Mitarbeiter/innen bekannt und die allgemeinen Therapiemaßnahmen werden auf Anweisung entsprechend durchgefu?hrt.
Ist Ihr Praxisteam auch auf unerwartete und akute Notfälle wie einen Herz-Kreislauf-Stillstand vorbereitet?
Hier zählen Sekunden und jeder Handgriff muss sitzen. Teamwork und ein gutes Praxis-Notfallmanagement sind hierfu?r die Voraussetzung.
Wir sind alle aktiv im Rettungsdienst, Ambulanzflugdienst und arbeiten auf verschiedenen Intensivstationen. Wir werden ihren Ansprüchen gerecht.
Bedienen sie sich unserer Erfahrung und lassen sie sich eine Fortbildung erstellen, die für sie perfekt zugeschnitten ist.
Wir freuen uns auf ihre Wünsche.